
17 Jan. Arthrose bei Hunden: Bewegung, Hausmittel & natürliche Unterstützung
Arthrose gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen bei Hunden und betrifft vor allem ältere Tiere. Die Gelenkverschleißerkrankung führt oft zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit. Doch mit der richtigen Pflege, gezielter Bewegung und natürlichen Hilfsmitteln kannst du deinem Hund helfen, ein aktives und glückliches Leben zu führen. In diesem Artikel erfährst du alles über die besten Tipps zu Bewegung, Massagen, natürlichen Hausmitteln, Schmerzmitteln, Therapien und Nahrungsergänzungen. 🌟
Was ist Arthrose bei Hunden?
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, bei der sich der Gelenkknorpel langsam abbaut. Ohne den schützenden Knorpel reiben die Knochen direkt aufeinander, was zu Entzündungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt.
Häufige Ursachen:
- Altersbedingter Verschleiß
- Übergewicht
- Fehlstellungen der Gelenke
- Verletzungen oder frühere Operationen
Symptome von Arthrose bei Hunden
Die Symptome können schleichend auftreten und sind nicht immer leicht zu erkennen. Achte auf folgende Anzeichen:
- Steifheit oder Hinken, besonders nach dem Aufstehen
- Verminderte Aktivität oder Bewegungsfreude
- Schwierigkeiten beim Treppensteigen oder Springen
- Schwellungen an den Gelenken
- Reizbarkeit oder Unruhe durch Schmerzen
Bewegung, Massagen & Therapien
1. Bewegung bei Arthrose: Weniger ist mehr
Regelmäßige, aber moderate Bewegung ist entscheidend, um die Gelenke deines Hundes geschmeidig zu halten:
- Kurze Spaziergänge: Plane mehrere kurze Runden statt langer, anstrengender Spaziergänge.
- Schwimmen: Eine gelenkschonende Aktivität, die Muskeln stärkt und die Gelenke entlastet.
- Weiche Untergründe: Vermeide rutschige Böden und harte Oberflächen, um unnötigen Druck auf die Gelenke zu reduzieren.
📌 Besonders empfehlenswert für die Bewegung sind Hundeschuhe, da sie zusätzlichen Halt bieten und vor allem hilfreich sind, wenn dein Hund aufgrund von Schwäche oder Schleifen der Pfoten zusätzlichen Schutz benötigt.
2. Massagen & Physiotherapie
Massagen und gezielte Physiotherapie können die Lebensqualität deines Hundes mit Arthrose deutlich verbessern. Diese Methoden fördern die Durchblutung, lösen Verspannungen und lindern Schmerzen.
- Massagen: Sanfte, kreisende Bewegungen um die betroffenen Gelenke entspannen die Muskulatur, fördern die Beweglichkeit und können Schmerzen lindern.
- Dehnübungen: Lass dir von einem Experten einfache Übungen zeigen, die speziell auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt sind.
- Wärmeanwendungen: Wärmepads oder Infrarotlampen können entzündete Gelenke beruhigen und für Entspannung sorgen.
- Osteopathie: Diese ganzheitliche Therapieform zielt darauf ab, die Beweglichkeit der Gelenke und des gesamten Körpers zu verbessern. Ein erfahrener Osteopath arbeitet mit gezielten Techniken, um Blockaden zu lösen, die Durchblutung zu fördern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
📌 Tipp: Konsultiere einen erfahrenen Physiotherapeuten oder Osteopathen, der dir zeigt, wie du deinem Hund auch zu Hause mit sanften Massagen oder gezielten Übungen helfen kannst.
Mit der Kombination aus Massagen, Physiotherapie und Osteopathie kannst du die Beweglichkeit deines Hundes fördern und ihm dabei helfen, ein aktiveres und schmerzfreieres Leben zu führen.
3. Therapien für Hunde mit Arthrose
- Hydrotherapie: Bewegung im Wasser ist besonders gelenkschonend und stärkt die Muskeln.
- Akupunktur: Kann Schmerzen lindern und die Durchblutung fördern.
- Lasertherapie: Hilft, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu unterstützen.
- Energetischer Test: Hilft, energetische Blockaden zu erkennen und gezielt unterstützende Maßnahmen für den Organismus auszuwählen.
Natürliche Nahrungsergänzungen
1. Natürliche Hausmittel und Schmerzmittel bei Arthrose
Natürliche Mittel können eine wertvolle Unterstützung sein, um die Schmerzen bei Arthrose zu lindern und die Gelenkgesundheit deines Hundes zu fördern. Hier sind einige bewährte Optionen:
🐾 Grünlippmuschelpulver
Grünlippmuschel ist eine wertvolle natürliche Quelle für Glykosaminoglykane (GAGs), Omega-3-Fettsäuren und Chondroitin, die eine zentrale Rolle für die Gelenkgesundheit spielen. Diese Nährstoffe helfen, Knorpelverschleiß zu verlangsamen, Entzündungen zu reduzieren und die Gelenkschmiere zu verbessern, wodurch Beweglichkeit und Komfort für Hunde mit Arthrose gefördert werden. Besonders vorteilhaft ist Grünlippmuschelpulver für ältere Hunde oder Hunde mit bereits bestehenden Gelenkbeschwerden.
📌 Anwendung: Das Pulver kann einfach ins Futter gemischt werden. Für eine optimale Wirkung sollte es regelmäßig und über einen längeren Zeitraum gefüttert werden.
🐾 Kurkuma
Dieses Gewürz ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und kann einfach ins Futter gemischt werden.
📌 Tipp: Kombiniere Kurkuma mit einer Prise schwarzem Pfeffer, um die Aufnahme im Körper zu verbessern. Besonders wirksam ist es in Kombination mit Hühnerbrühe, die du täglich füttern kannst. Mehr dazu in meinem Beitrag: Hühnerbrühe für Hunde: Kraftvolle Brühe für gesunde Gelenke und Verdauung.
🐾 Weihrauch
Weihrauch, auch als Boswellia bekannt, enthält entzündungshemmende Boswelliasäuren, die helfen können, Gelenkentzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Besonders bei chronischen Beschwerden wie Arthrose oder Arthritis hat Weihrauch eine langanhaltende Wirkung.
- Äußere Anwendung: Weihrauch ist als hochwertiges ätherisches Öl erhältlich. Verdünne es mit einem Trägeröl (z. B. Kokosöl) und massiere es sanft in die betroffenen Gelenke ein. Diese Methode hilft, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen direkt an der betroffenen Stelle zu lindern.
- Innere Anwendung: Weihrauch gibt es auch in Kapselform, die speziell für Hunde entwickelt wurde. Diese kann helfen, Entzündungen von innen zu bekämpfen und die Gelenkgesundheit langfristig zu verbessern.
📌 Tipp: Weihrauch kann besonders gut in Kombination mit Copaiba-Öl verwendet werden, da beide entzündungshemmende Eigenschaften haben. Vor der inneren Anwendung sollte die richtige Dosierung nur mit einem Experten abgestimmt werden.
🐾 Copaiba
Copaiba-Öl ist ein stark entzündungshemmendes ätherisches Öl, das häufig bei Gelenkschmerzen eingesetzt wird. Es hilft, Schwellungen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern.
- Äußere Anwendung: 2-3 Tropfen Copaiba-Öl mit einem Trägeröl wie Kokosöl oder Olivenöl mischen und sanft auf die betroffenen Gelenke massieren.
- Innere Anwendung: In Absprache mit einem Experten kann Copaiba auch in kleinen Mengen (1 Tropfen) über das Futter verabreicht werden.
🐾 Rizinusöl
Rizinusöl ist bekannt für seine entzündungshemmenden und durchblutungsfördernden Eigenschaften. Besonders bei Hunden mit steifen, schmerzenden Gelenken kann es eine wohltuende Wirkung entfalten.
- Äußere Anwendung: Eine kleine Menge Rizinusöl in die Handflächen geben und sanft auf die schmerzenden Gelenke des Hundes einmassieren. Das Öl dringt tief ins Gewebe ein, fördert die Durchblutung und kann helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Eine Anwendung über Nacht ist besonders effektiv.
- Innere Anwendung: In sehr geringen Mengen kann Rizinusöl auch innerlich angewendet werden, sollte jedoch nur nach Absprache mit einem Experten erfolgen, da es stark abführend wirkt. Bei äußerlicher Anwendung ist es jedoch unbedenklich und eine sanfte Möglichkeit, die Beweglichkeit der Gelenke zu unterstützen.
🐾 Cissus
Cissus quadrangularis ist ein kraftvolles Adaptogen mit vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften, insbesondere für Knochen, Sehnen, Bänder und Gelenke.
- Anwendung: Cissus kann als Pulver oder Kapsel verabreicht werden und sollte idealerweise in Absprache mit einem Experten dosiert werden.
- Eigenschaften: Es fördert die Knochenheilung, steigert die Knochendichte und unterstützt die Regeneration des gesamten Bewegungsapparats. Studien zeigen, dass die Heilung nach einem Knochenbruch mit Cissus um ein Drittel verkürzt wird. Nach sechs Wochen hat ein zuvor gebrochener Knochen 90 % seiner ursprünglichen Stärke (ohne Cissus nur 60 %).
- Weitere Vorteile: Cissus unterstützt den Erhalt der Muskelmasse, reduziert Entzündungen bei Arthritis, Arthrose und Rheuma und kann helfen, das Immunsystem zu stärken.
🐾 CBD-Öl
CBD-Öl hat sich bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen bewährt. Es beruhigt das Nervensystem und kann bei regelmäßiger Anwendung langfristige Erleichterung bringen.
📌 Tipp: Achte auf ein hochwertiges CBD-Öl speziell für Tiere und sprich vorher mit deinem Tierarzt über die Dosierung.
Mit diesen natürlichen Hausmitteln und Schmerzmitteln kannst du die Lebensqualität deines Hundes mit Arthrose erheblich verbessern. Egal ob äußerliche Anwendungen wie Weihrauchöl, Nahrungsergänzungen wie Grünlippmuschelpulver oder moderne Optionen wie CBD-Öl – die richtige Kombination hilft, Schmerzen zu lindern und die Mobilität zu fördern.
2. Organischer Schwefel – Unterstützung für die Gelenke
Organischer Schwefel, auch als Methylsulfonylmethan (MSM) bekannt, ist ein wichtiger Nährstoff für die Gelenkgesundheit, den Knorpelaufbau und die Entgiftung des Körpers. Schwefel spielt eine zentrale Rolle in der Bildung von Bindegewebe, Knorpel, Sehnen und Bändern und trägt dazu bei, Entzündungen in den Gelenken zu reduzieren.
Wichtige Quellen für organischen Schwefel:
- MSM (Methylsulfonylmethan): Eine gut bioverfügbare Form von Schwefel, die nachweislich Gelenkschmerzen lindern, die Regeneration des Gewebes unterstützen und Entzündungen hemmen kann.
- Chondroitin: Ein essenzieller Bestandteil des Knorpelgewebes, der hilft, die Gelenke geschmeidig zu halten, den Knorpel zu stärken und vor Abnutzung zu schützen.
- Glucosamin: Ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit, der für die Regeneration von geschädigtem Knorpelgewebe wichtig ist und die Gelenkbeweglichkeit fördert.
Wie kann Schwefel helfen?
- Unterstützt die Knorpelgesundheit und schützt vor Abbauprozessen.
- Reduziert Entzündungen und kann dadurch Schmerzen bei Arthrose und Arthritis lindern.
- Fördert die Regeneration von Sehnen, Bändern und Gelenken und verbessert die Elastizität des Bindegewebes.
- Hat entgiftende Eigenschaften, die helfen können, Schadstoffe aus dem Körper zu eliminieren.
Anwendung & Dosierung
MSM kann in Pulver- oder Kapselform als Ergänzung gefüttert werden und sollte idealerweise schrittweise in die Ernährung des Hundes integriert werden, um den Körper daran zu gewöhnen. Chondroitin und Glucosamin sind häufig in Gelenkpräparaten enthalten und wirken besonders gut in Kombination mit Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien.
Mit der richtigen Dosierung und regelmäßigen Gabe können organischer Schwefel und seine Verbindungen dazu beitragen, die Mobilität deines Hundes zu verbessern und die Gelenke langfristig zu schützen.
👉 Meine persönliche Empfehlung
Ich habe lange nach einem guten Schwefel-Produkt gesucht und bin schließlich auf Arthridea von Waldkraft gestoßen. Arthridea basiert auf einem bewährten Zutaten-Trio aus Chondroitinsulfat, MSM und Glucosaminhydrochlorid – eine kraftvolle Kombination zur Unterstützung der Gelenke deines Hundes.
3. Omega-3-Fettsäuren: Die Basis jeder Arthrose-Therapie
Omega-3-Fettsäuren spielen eine essenzielle Rolle bei der Behandlung von Arthrose, da sie stark entzündungshemmend wirken und die Gelenkgesundheit fördern. Sie können die Wirkung anderer Hausmittel und Nahrungsergänzungen deutlich verstärken, indem sie:
- Entzündungen reduzieren: Omega-3-Fettsäuren hemmen die Produktion von entzündungsfördernden Enzymen und Stoffen im Körper.
- Schmerzen lindern: Eine regelmäßige Omega-3-Versorgung kann die Schmerzempfindlichkeit in den Gelenken senken.
- Die Regeneration unterstützen: Sie fördern die Bildung gesunder Zellmembranen und tragen zur Regeneration von geschädigtem Gewebe bei.
📌 Tipp: Achte darauf, ein hochwertiges Produkt ohne schädliche Zusätze zu wählen. Omega-3-Fettsäuren sollten täglich in die Ernährung deines Hundes integriert werden, um ihre volle Wirkung zu entfalten.
4. Kräutermischungen: Natürliche Unterstützung für die Gelenke
Kräutermischungen sind eine hervorragende Ergänzung zur Arthrose-Therapie und können dazu beitragen, die Gelenke deines Hundes zu stärken, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Sie bieten eine sanfte und natürliche Möglichkeit, die Mobilität deines Hundes zu unterstützen und seine Lebensqualität langfristig zu verbessern.
Wenn du meine About Me-Seite gelesen hast, dann weißt du, dass ich ein absoluter Kräuter-Fan bin. Ich bin überzeugt, dass die richtige Kombination aus Kräutern eine kraftvolle Wirkung auf die Gesundheit haben kann. Besonders bei Gelenkbeschwerden setze ich auf eine ganzheitliche Unterstützung, die Kräuter, organischen Schwefel und Omega-3-Fettsäuren kombiniert.
Lade dir mein PDF mit speziell abgestimmten Kräutermischungen für die Gelenke herunter, um die besten natürlichen Kombinationen für deinen Hund zu entdecken.
Fazit:
Arthrose bei Hunden muss kein Grund sein, die Lebensfreude deines Vierbeiners zu verlieren. Mit der richtigen Kombination aus Bewegung, natürlichen Hausmitteln, gezielten Therapien und Nahrungsergänzungen kannst du deinem Hund helfen, ein schmerzfreies und aktives Leben zu führen.
Pinne diesen Beitrag, um immer die besten Tipps für Hunde mit Arthrose parat zu haben! 🌿
📌 Tipp: Schau dir auch meinen Beitrag „Ernährung für Hunde mit Arthrose“ an, um detaillierte Tipps und Rezepte zu entdecken, die speziell auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt sind.
Natürliche Nahrungsergänzungsmittel für die Gelenke deines Hundes: So bleibt er mobil und schmerzfrei!
Gesunde Gelenke sind entscheidend für die Lebensqualität deines Hundes. Doch viele Hunde leiden mit zunehmendem Alter oder durch genetische Veranlagung unter Gelenkbeschwerden wie Arthrose oder Hüftdysplasie. Chemische Schmerzmittel bringen oft Nebenwirkungen mit sich
Omega-3 für Hunde: Warum die richtigen Fettsäuren so wichtig sind!
Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für die Gesundheit von Hunden. Sie fördern nicht nur glänzendes Fell und gesunde Haut, sondern unterstützen auch das Immunsystem, die Gelenkgesundheit und sogar die kognitive Funktion. Doch warum ist Omega-3 so wichtig
Ernährung für Hunde mit Arthrose: Starke Gelenke & Knochen durch die richtige Fütterung
Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung und Vorbeugung von Arthrose bei Hunden. Mit den richtigen Nährstoffen kannst du die Gelenke deines Hundes stärken, Entzündungen reduzieren und seine Mobilität verbessern. In diesem Artikel erfährst du
Arthrose bei Hunden: Bewegung, Hausmittel & natürliche Unterstützung
Arthrose gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen bei Hunden und betrifft vor allem ältere Tiere. Die Gelenkverschleißerkrankung führt oft zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit. Doch mit der richtigen Pflege, gezielter Bewegung und natürlichen Hilfsmitteln kannst du
Entzündungen natürlich lindern: Die kraftvollen Vorteile von Kurkuma für Hunde und seine Wirkung auf die Verdauung
Kurkuma wird zunehmend als natürliche Ergänzung für die Gesundheit von Hunden entdeckt. Diese goldene Wurzel ist für ihre starken entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt und wird in der Naturheilkunde häufig eingesetzt, um
Hühnerbrühe für Hunde: Kraftvolle Brühe für gesunde Gelenke und Verdauung
Hühnerbrühe ist nicht nur für uns Menschen eine Wohltat, sondern auch für unsere Hunde eine wertvolle Ergänzung zur Ernährung. Sie liefert wichtige Nährstoffe, die besonders die Gelenke und das Immunsystem unterstützen. Außerdem ist Hühnerbrühe leicht verdaulich und