Hundekekse selber machen, gesunde Hundesnacks, getreidefreier Hundekuchen, Käsekuchen für Hunde, Hundekuchen mit Frischkäse, Hundekuchen mit Joghurt, Hundekuchen mit Beeren, Hundekuchen ohne Zucker, Hundekuchen zum Geburtstag, Hundekuchen selber machen, Hundetorte selber machen, Geburtstagstorte für Hunde, Hundekuchen ohne Getreide

Käsekuchen für Hunde: Das perfekte Rezept zum Geburtstag!

Möchtest du den Geburtstag deines Hundes mit etwas ganz Besonderem feiern? Dann probiere diesen Käsekuchen für Hunde! 🎂🐾 Er ist nicht nur gesund und fruchtig, sondern auch getreidefrei und ohne Zucker. Mit einem knusprigen Boden aus Hundekeksen und einer cremigen Frischkäse-Joghurt-Füllung, gekrönt mit frischen Beeren, wird dieser Kuchen zum Highlight auf jeder Hunde-Party!

 

Zutaten für den Käsekuchen
Für den Boden:

150 g Hundekekse (z. B. die selbstgemachten Apfel-Zimt-Sterne)
2 EL Kokosöl 🥥

Für die Creme:

150 g Natur-Frischkäse (Bio)
150 g Joghurt (natur, ohne Zucker)
1 EL Kokosöl 🥥

Für das Topping:

125 g Beeren (Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren – je nach Geschmack) 🍓

 

Zubereitung des Käsekuchens für Hunde
1. Boden vorbereiten
  • Hundekekse in einem Mixer oder mit einem Nudelholz zu feinen Krümeln zermahlen.
  • Das Kokosöl schmelzen und mit den Keksbröseln vermengen. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen.
  • Die Mischung in eine kleine Kuchenform (ca. 10–15 cm Durchmesser) geben und fest am Boden andrücken.
  • Für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.

 

2. Creme zubereiten
  • Frischkäse, Joghurt und Kokosöl in eine Schüssel geben und zu einer glatten Masse verrühren.
  • Die Creme gleichmäßig auf den gekühlten Keksboden streichen.

 

3. Beeren-Topping
  • Beeren waschen und gut abtropfen lassen.
  • Die Beeren auf der Frischkäse-Joghurt-Creme verteilen.
  • Optional: Ein paar Beeren leicht zerdrücken und als fruchtiges Muster auf die Creme geben.

 

4. Käsekuchen kühlen und servieren
  • Den fertigen Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.
  • Aus der Form lösen und ggf. mit ein paar Kokosraspeln dekorieren.
  • Vor dem Servieren etwas abtauen lassen und nicht kalt servieren, damit die Creme weich und aromatisch bleibt.

 

Hundekekse selber machen, gesunde Hundesnacks, getreidefreier Hundekuchen, Käsekuchen für Hunde, Hundekuchen mit Frischkäse, Hundekuchen mit Joghurt, Hundekuchen mit Beeren, Hundekuchen ohne Zucker, Hundekuchen zum Geburtstag, Hundekuchen selber machen, Hundetorte selber machen, Geburtstagstorte für Hunde, Hundekuchen ohne Getreide

 

Gesundheitliche Vorteile der Zutaten

🐾 Hundekekse (Apfel-Zimt-Sterne) – Getreidefrei, mit natürlichen Zutaten und einem Hauch von Zimt, der die Verdauung fördert.
🐾 Kokosöl – Unterstützt die Verdauung und sorgt für ein glänzendes Fell.
🐾 Natur-Frischkäse & Joghurt – Reich an Eiweiß und Kalzium, gut für Muskeln und Knochen.
🐾 Beeren – Antioxidantienreich, Vitamin C und Ballaststoffe für ein starkes Immunsystem.

 

Tipps

Hundekekse variieren: Du kannst auch andere getreidefreie Hundekekse verwenden – wichtig ist, dass sie ohne Zucker sind. Schau gerne in meinem DIY Hundesnacks vorbei und lass dich inspirieren.
Beeren-Alternativen: Falls dein Hund keine Beeren mag, kannst du Apfelstückchen oder Bananenscheiben verwenden.
Kleine Portionen: Da es ein besonderer Snack ist, den Kuchen in kleine Stücke schneiden und nicht auf einmal verfüttern.
Lagerung: Der Käsekuchen hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank.

 

Warum ist dieser Käsekuchen perfekt für Hunde?

Getreidefrei & natürlich – keine künstlichen Zusätze!
Fruchtig & lecker – perfekt für den Geburtstag oder als besondere Belohnung.
Leicht & gesund – ohne Zucker, aber voller natürlicher Nährstoffe.
Einfach & schnell zubereitet – nur wenige Zutaten & kein Backen nötig!

Mache den Geburtstag deines Hundes zu etwas ganz Besonderem mit diesem leckeren & gesunden Käsekuchen! 🎂🐾💛