Ohrenentzündung Hund, Hausmittel gegen Ohrenentzündung Hund, entzündetes Ohr Hund, Hund kratzt Ohr, Juckreiz Ohren Hund, natürliche Mittel bei Ohrenentzündung, Ohrenpflege Hund, Ohrentzündung Hund Behandlung, Ohrenentzündung vorbeugen Hund, Hund schüttelt Kopf Ohrenentzündung

Ohrenentzündung beim Hund: Ursachen, Symptome & natürliche Behandlung!

Kratzt dein Hund ständig an seinen Ohren? Dann solltest du das hier unbedingt wissen!

Eine Ohrenentzündung ist nicht nur unangenehm für deinen Hund, sondern kann auch chronisch werden, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird. Viele Hundebesitzer merken erst spät, dass ihr Hund unter einer Infektion leidet – dabei gibt es klare Anzeichen, auf die du achten solltest! In diesem Beitrag erfährst du:

Warum Hunde so oft Ohrenentzündungen bekommen
Welche Symptome du unbedingt ernst nehmen solltest
Welche Hausmittel wirklich helfen – und welche nicht
Wie du zukünftige Ohrenentzündungen verhindern kannst

 

1. Ursachen einer Ohrenentzündung beim Hund

 

🔎 Wusstest du, dass ein einfacher Fehler bei der Ohrenpflege Entzündungen auslösen kann?

Es gibt viele Ursachen für eine Ohrenentzündung – einige davon sind überraschend! Hier sind die häufigsten Gründe:

  • Bakterielle oder Pilzinfektionen: Eine übermäßige Vermehrung von Bakterien oder Hefepilzen kann zu Entzündungen führen.
  • Allergien: Futtermittelallergien oder Umweltallergene wie Pollen können Ohrenentzündungen begünstigen.
  • Milbenbefall: Ohrmilben sind eine häufige Ursache für entzündete Ohren, besonders bei jungen Hunden.
  • Fremdkörper: Kleine Pflanzenteile oder Staub können ins Ohr gelangen und eine Reizung verursachen.
  • Übermäßige Feuchtigkeit: Hunde, die gerne schwimmen, haben ein erhöhtes Risiko für Ohrenentzündungen, da sich Feuchtigkeit im Gehörgang stauen kann.
  • Hormonelle Störungen: Ein unausgeglichenes Hormonsystem kann die Immunabwehr schwächen und Infektionen begünstigen.

 

👉 Tipp: Hast du bemerkt, dass dein Hund oft nach dem Baden oder nach einem Spaziergang in hohem Gras an den Ohren kratzt? Dann solltest du die Ohren nach solchen Aktivitäten regelmäßig kontrollieren!

 

2. Symptome einer Ohrenentzündung beim Hund

 

Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass dein Hund dringend Hilfe braucht!

Eine Ohrenentzündung ist schmerzhaft und unangenehm. Viele Hunde versuchen, sich durch Kratzen oder Kopfschütteln Linderung zu verschaffen. Achte auf diese Symptome:

  • Ständiges Kratzen am Ohr
  • Rötungen oder Schwellungen
  • Übler Geruch aus dem Ohr
  • Vermehrte Ohrenschmalzproduktion
  • Kopfschütteln oder Schiefhaltung des Kopfes
  • Schmerzempfindlichkeit beim Berühren des Ohrs
  • Gleichgewichtsstörungen in schweren Fällen

 

📌 Wichtig: Falls du eines oder mehrere dieser Symptome bei deinem Hund bemerkst, solltest du schnell handeln! Je früher du eingreifst, desto schneller kann sich dein Hund erholen.

 

3. Natürliche Hausmittel gegen Ohrenentzündung beim Hund

 

🧐 Vergiss chemische Ohrenreiniger – diese natürlichen Mittel wirken genauso gut (oder sogar besser!)
Kokosöl

Kokosöl hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Ein paar Tropfen leicht erwärmtes Kokosöl sanft ins Ohr einmassieren, um die Entzündung zu lindern.

Kamillentee

Kamillentee wirkt beruhigend und entzündungshemmend. Mit einem Wattepad etwas abgekühlten Kamillentee ins Ohr tupfen, um Reizungen zu reduzieren.

Apfelessig-Mischung

Apfelessig kann helfen, den pH-Wert des Ohrs auszugleichen und Keime zu reduzieren. Eine Mischung aus Apfelessig und Wasser im Verhältnis 1:1 kann vorsichtig mit einem Wattepad aufgetragen werden (nicht bei offenen Wunden verwenden).

Aloe Vera

Aloe Vera wirkt beruhigend und hilft bei der Regeneration gereizter Haut im Ohrbereich. Ein paar Tropfen reines Aloe Vera Gel können auf die Ohrmuschel aufgetragen werden.

Kolloidales Silber

Dieses natürliche Antibiotikum kann helfen, Bakterien und Pilze zu reduzieren. Ein paar Tropfen direkt ins Ohr geben oder mit einem Wattepad vorsichtig auftragen.

📌 Persönlicher Tipp:
Bei einer akuten Ohrenentzündung habe ich mit kolloidalem Silber die besten Erfahrungen gemacht. Es wirkt besonders gut gegen Bakterien und Hefepilze, ohne die Haut zu reizen. Mein Hund hat es sehr gut vertragen und die Entzündung klang schnell ab.

Ohrenentzündung Hund, Hausmittel gegen Ohrenentzündung Hund, entzündetes Ohr Hund, Hund kratzt Ohr, Juckreiz Ohren Hund, natürliche Mittel bei Ohrenentzündung, Ohrenpflege Hund, Ohrentzündung Hund Behandlung, Ohrenentzündung vorbeugen Hund, Hund schüttelt Kopf Ohrenentzündung

 

4. Ernährung als Unterstützung bei Ohrenentzündungen

 

Die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die Ohren- und Hautgesundheit deines Hundes. Eine ausgewogene, frische und artgerechte Fütterung kann helfen, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen vorzubeugen.

🥩 Ohrenentzündungen durch falsches Futter? Das solltest du ändern!

Besonders wichtig sind:
Omega-3-Fettsäuren (z. B. in Lachsöl oder Algenöl) zur Unterstützung der Hautbarriere
Probiotika zur Förderung einer gesunden Darmflora
Kräuter mit entzündungshemmender Wirkung wie Kurkuma oder Kamille
Verzicht auf allergene Futtermittel wie Getreide oder künstliche Zusatzstoffe

📌 Tipp: Falls dein Hund oft unter Entzündungen leidet, schau dir meinen Blogartikel zur richtigen Ernährung für Hunde mit Allergien an.

 

5. Vorbeugung: So schützt du deinen Hund vor Ohrenentzündungen

 

🔄 So kannst du verhindern, dass dein Hund immer wieder unter Ohrenentzündungen leidet!
  • Regelmäßige Ohrenpflege: Reinige die Ohren deines Hundes regelmäßig mit einem sanften, natürlichen Ohrenreiniger.
  • Trockene Ohren nach dem Schwimmen: Feuchtigkeit begünstigt das Wachstum von Bakterien – trockne die Ohren deines Hundes nach dem Baden oder Schwimmen immer gut ab.
  • Allergieauslöser vermeiden: Falls dein Hund zu Allergien neigt, achte auf eine hypoallergene Ernährung und reduziere Umweltallergene.
  • Stärkung des Immunsystems: Ein starkes Immunsystem hilft, Entzündungen vorzubeugen – achte auf eine gesunde Ernährung und natürliche Nahrungsergänzungen.

 

Fazit: Natürliche Hilfe bei Ohrenentzündungen beim Hund

Ohrenentzündungen sind für Hunde unangenehm, lassen sich aber mit den richtigen Maßnahmen gut behandeln und vorbeugen. Natürliche Hausmittel wie Kokosöl, Kamille oder Aloe Vera können helfen, die Entzündung sanft zu lindern. Gleichzeitig ist es wichtig, die Ursache der Entzündung zu finden und gegebenenfalls die Ernährung anzupassen.

📌 Tipp: Falls dein Hund häufig unter Ohrenproblemen leidet, solltest du die Ernährung genau überprüfen – denn oft beginnt die Lösung im Napf!

Empfohlene Produkte für eine natürliche Ohrenpflege beim Hund

Eine regelmäßige und sanfte Ohrenpflege ist entscheidend, um Entzündungen vorzubeugen und die Ohren deines Hundes gesund zu halten. Diese bewährten Produkte unterstützen dich dabei:

LILA LOVES IT Ohrenpflege* – Die praktische Lösung zur sanften Pflege empfindlicher Hundeohren. Enthält hochwertige Inhaltsstoffe wie Mikrosilber und Zink, um Entzündungen zu lindern. ➡ Jetzt ansehen

Kolloidales Silber für Hunde – Ein natürliches Mittel gegen Bakterien und Hefepilze, das sanft wirkt und entzündete Ohren beruhigt. ➡ Hier erhältlich

Kokosöl von Dr. Goerg* – Vielseitig einsetzbar, antibakteriell und feuchtigkeitsspendend. Perfekt zur sanften Ohrenpflege und zur Beruhigung gereizter Haut. ➡ Zum Produkt

📢 Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links kaufst – für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung! 😊