
14 März Sanfte Pflege für deinen Hund: DIY-Hundeshampoo für jede Fellbedürfnis!
Ein gutes Hundeshampoo sollte sanft zur Haut sein, die Fellpflege unterstützen und keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten. Warum also nicht einfach selbst ein natürliches Shampoo herstellen? Hier findest du drei einfache DIY-Rezepte für pflegendes Shampoo, Shampoo für juckende Haut und ein wirksames Flohshampoo.
Warum selbstgemachtes Hundeshampoo?
Viele handelsüblichen Shampoos enthalten aggressive Tenside, Parabene oder Duftstoffe, die die Haut deines Hundes reizen können. Selbstgemachte Shampoos sind eine sanfte Alternative, da sie auf natürlichen Zutaten basieren und individuell auf die Bedürfnisse deines Hundes angepasst werden können.
1. Pflegendes DIY-Hundeshampoo für gesundes Fell
Dieses Shampoo sorgt für ein weiches, glänzendes Fell und spendet Feuchtigkeit.
Zutaten:
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL milde flüssige Bio-Kernseife
- 1 TL Kokosöl (pflegt und spendet Feuchtigkeit)
- 1 TL Apfelessig (unterstützt den pH-Wert der Haut)
- Optional: 2 Tropfen Lavendelöl (beruhigt die Haut und sorgt für einen angenehmen Duft)
Anwendung:
- Alle Zutaten gut vermischen und in eine Flasche füllen.
- Vor der Anwendung gut schütteln und sanft ins nasse Fell einmassieren.
- Gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen.
2. DIY-Hundeshampoo gegen juckende Haut
Wenn dein Hund zu trockener, juckender Haut neigt, ist dieses Shampoo ideal. Es beruhigt die Haut und wirkt entzündungshemmend.
Zutaten:
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Hafermehl (beruhigt die Haut und lindert Juckreiz)
- 2 EL flüssige Bio-Kernseife
- 1 TL Aloe Vera Gel (spendet Feuchtigkeit und wirkt entzündungshemmend)
- Optional: 1 Tropfen Kamillenöl (beruhigt irritierte Haut)
Anwendung:
- Hafermehl mit Wasser vermengen und ziehen lassen, dann durch ein Sieb abseihen.
- Mit den übrigen Zutaten vermischen und in eine Flasche füllen.
- Shampoo gut schütteln, sanft ins Fell einmassieren und nach einigen Minuten ausspülen.
3. Natürliches Flohshampoo für Hunde
Ein effektives Shampoo, das Flöhe auf natürliche Weise abwehrt.
Zutaten:
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL flüssige Bio-Kernseife
- 1 TL Apfelessig (hilft, Flöhe zu vertreiben)
- 1 TL Kokosöl (macht das Fell geschmeidig und wirkt leicht antibakteriell)
- 2 Tropfen Neemöl oder Teebaumöl (natürliches Insektenschutzmittel, ACHTUNG: Bei kleinen Hunden oder empfindlicher Haut sparsam dosieren!)
Anwendung:
- Alle Zutaten gut vermischen und in eine Flasche füllen.
- Shampoo gut schütteln, ins nasse Fell einmassieren, besonders an den betroffenen Stellen.
- Einige Minuten einwirken lassen und gründlich ausspülen.
- Nach dem Waschen das Fell mit einem Flohkamm auskämmen.
Tipps für die richtige Anwendung von Hundeshampoo
- Verwende Hundeshampoo maximal 1x im Monat, um den natürlichen Schutzfilm der Haut zu bewahren.
- Spüle das Shampoo immer gründlich aus, um Hautreizungen zu vermeiden.
- Lagere das Shampoo in einer dunklen, kühlen Umgebung und verbrauche es innerhalb von 3-4 Wochen.
- Falls dein Hund allergisch auf eine Zutat reagiert, probiere eine alternative Mischung aus.
Fazit: Natürliche Pflege für gesunde Haut & glänzendes Fell!
DIY-Hundeshampoos sind eine sanfte Alternative zu herkömmlichen Produkten und können auf die individuellen Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt werden. Ob pflegend, beruhigend oder gegen Flöhe – mit diesen Rezepten kannst du deinem Vierbeiner eine natürliche Fellpflege bieten.
Probier’s aus und gönn deinem Hund eine schonende, wohltuende Wäsche! 🐾
Empfohlene Produkte für natürliche Fellpflege & Schutz
Falls du eine hochwertige, natürliche Alternative zu DIY-Shampoos suchst, habe ich eine bewährte Produktkombination zusammengestellt, die sowohl pflegt als auch schützt:
✅ Natürliches Shampoo-Konzentrat* mit Melaleuca alternifolia, Betainen, Weizenprotein, Birken- & Hopfenextrakt, Jojobaöl und weiteren Kräuterextrakten – ideal für empfindliche Haut, beruhigt Juckreiz und unterstützt die natürliche Fellpflege. ➡ Jetzt ansehen
✅ Desinfektionsspray für Hunde* – Sanfte Reinigung aus ätherischen Ölen ohne aggressive Chemikalien, ideal für empfindliche Hundehaut. ➡ Hier ansehen
✅ Floh- & Zeckenschutz-Mittel* – Eine natürliche Lösung zur Abwehr von Parasiten, die sich optimal mit dem Shampoo kombinieren lässt. ➡ Zum Produkt
📄 💡 Exklusives PDF mit meiner empfohlenen Pflege-Kombination
Ich habe ein PDF zusammengestellt, das eine durchdachte Kombi aus Shampoo, Desinfektionsspray und Floh- & Zeckenschutz enthält. Perfekt, wenn du eine komplette natürliche Pflege-Lösung für deinen Hund möchtest! Jetzt herunterladen: ➡ Hier klicken
📢 Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links kaufst – für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung! 😊
Sanfte DIY-Pfotenpflege für deinen Hund: Natürlicher Schutz & Pflege!
Die Pfoten deines Hundes leisten täglich Schwerstarbeit! Ob heißer Asphalt, raue Winterböden oder Streusalz – empfindliche Hundepfoten brauchen regelmäßige Pflege, um gesund zu bleiben. Mit diesen einfachen DIY-Rezepten kannst du sanften Pfotenschutzwachs herstellen und
Sanfte Pflege für deinen Hund: DIY-Hundeshampoo für jede Fellbedürfnis!
Ein gutes Hundeshampoo sollte sanft zur Haut sein, die Fellpflege unterstützen und keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten. Warum also nicht einfach selbst ein natürliches Shampoo herstellen? Hier findest du drei einfache DIY-Rezepte für pflegendes Shampoo,
Natürliche Lösungen für Hunde mit Allergien: So kannst du Juckreiz und Hautprobleme lindern!
Leidet dein Hund unter Juckreiz, Hautausschlägen oder anderen allergischen Reaktionen? Allergien bei Hunden sind weit verbreitet und können durch Umweltfaktoren, Futtermittel oder Parasiten ausgelöst werden. Chemische Medikamente sind nicht immer die beste Lösung, da sie oft
Omega-3 für Hunde: Warum die richtigen Fettsäuren so wichtig sind!
Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für die Gesundheit von Hunden. Sie fördern nicht nur glänzendes Fell und gesunde Haut, sondern unterstützen auch das Immunsystem, die Gelenkgesundheit und sogar die kognitive Funktion. Doch warum ist Omega-3 so wichtig
Pfotenpflege im Winter: So schützt du die Pfoten deines Hundes vor Kälte & Salz
Die kalten Wintermonate stellen die Pfoten deines Hundes vor besondere Herausforderungen. Kälte, Streusalz und gefrorene Oberflächen können die empfindliche Haut der Pfoten reizen, austrocknen und sogar verletzen. Mit der richtigen Pflege kannst du die Pfoten deines Hundes jedoch
Fellpflege im Winter: Natürliche Tipps für gesunde Haut und glänzendes Fell bei deinem Hund
Der Winter kann eine Herausforderung für das Fell und die Haut deines Hundes sein. Trockene Luft, Kälte und wechselnde Temperaturen belasten die Haut und können zu Trockenheit, Schuppen und glanzlosem Fell führen. Doch mit den richtigen natürlichen Hilfsmitteln und Kräuterergänzungen
Fellwechsel im Herbst: Diese Kräuter unterstützen die Haut- und Fellgesundheit deines Hundes
Der Herbst bringt nicht nur kühlere Temperaturen, sondern auch den alljährlichen Fellwechsel deines Hundes. Während dieser Zeit ist das Fell und die Haut besonders beansprucht, und viele Hundehalter berichten von vermehrtem Fellverlust, Juckreiz oder trockenem,