Hundekekse mit Putenhack, Immunbooster für Hunde, Kurkuma Hund, Oregano Hund, Hundeleckerlis ohne Getreide, Hundebällchen selber machen, gesunde Hundesnacks, Hackfleisch Hund Rezepte

Immunbooster-Hackbällchen für Hunde – Mit Putenfleisch, Kurkuma & Oregano!

Einfach. Nährstoffreich. Natürlich gut für deinen Hund!

 

Diese Immunbooster-Hackbällchen sind nicht nur ein köstlicher Leckerbissen für deinen Vierbeiner, sondern auch echte kleine Kraftpakete. Mit entzündungshemmendem Kurkuma, verdauungsförderndem Oregano und proteinreichem Putenfleisch bieten sie alles, was dein Hund für ein starkes Immunsystem braucht. Ideal als gesunder Snack oder als Belohnung zwischendurch – ganz ohne Getreide und voller natürlicher Power!

 

Warum selbstgemachte Immunbooster-Leckerlis?

 

Immer mehr Hundebesitzer legen Wert auf eine gesunde und artgerechte Ernährung für ihre Fellnasen. Selbstgemachte Leckerlis bieten hier viele Vorteile: Du weißt genau, was drin ist, kannst auf die individuellen Bedürfnisse deines Hundes eingehen und auf unnötige Zusatzstoffe verzichten. Meine Puten-Hackbällchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein wahrer Gesundheits-Boost.

 

Dein Rezept für gesunde Immunbooster-Hackbällchen

 

Dieses Rezept ist kinderleicht zuzubereiten und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.

🛒 Zutaten:
  • 500 g Bio-Putenhackfleisch
  • 1–2 TL Kurkuma (entzündungshemmend & immunstärkend)
  • 2 TL getrockneter Oregano (wirkt antibakteriell & unterstützt die Verdauung)
  • 2 EL natives Olivenöl extra (Omega-9 für Zellschutz & Fellgesundheit)
  • 1 Ei (bindet & liefert hochwertige Proteine)
  • 2 EL Zucchiniraspel (leicht verdaulich & ballaststoffreich)
  • 1 EL frisch gehackte Petersilie (reinigend & reich an Vitamin C)

 

👩‍🍳 Zubereitung:
  1. Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut vermengen.
  3. Aus der Masse kleine Bällchen formen.
  4. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
  5. Im Ofen ca. 30–35 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  6. Anschließend vollständig abkühlen lassen.

 

Lagerung und Haltbarkeit

Die Immunbooster-Hackbällchen halten sich im Kühlschrank in einer luftdichten Box für etwa 3-4 Tage. Du kannst sie auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen. So hast du immer einen gesunden Vorrat zur Hand.

 

Die Power-Zutaten im Überblick

 

Jede Zutat in diesem Rezept wurde sorgfältig ausgewählt, um die Gesundheit deines Hundes optimal zu unterstützen:

  • Putenhackfleisch (Bio): Eine magere und leicht verdauliche Proteinquelle, die für den Muskelaufbau und die allgemeine Fitness wichtig ist. Bio-Qualität sorgt für eine geringere Belastung mit Schadstoffen.
  • Kurkuma: Dieses goldene Gewürz ist bekannt für seine starken entzündungshemmenden Eigenschaften. Es kann bei Gelenkproblemen helfen, die Verdauung fördern und das Immunsystem stärken. Achte darauf, es in Maßen zu verwenden.
  • Oregano (getrocknet): Ein aromatisches Kraut mit antibakteriellen und verdauungsfördernden Eigenschaften. Oregano kann helfen, schädliche Bakterien zu bekämpfen und die Darmgesundheit zu unterstützen.
  • Natives Olivenöl extra: Eine gute Quelle für gesunde Fette, die wichtig für eine glänzende Haut und ein gesundes Fell sind. Es enthält auch Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen.
  • Ei: Liefert hochwertiges Protein und wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
  • Zucchiniraspel: Eine leicht verdauliche Gemüsesorte, die Ballaststoffe liefert und die Verdauung unterstützt, ohne den Magen zu belasten.
  • Petersilie (fein gehackt): Ein kleiner, aber feiner Immunkick! Petersilie ist reich an Vitamin C, K und Eisen und kann zudem helfen, den Atem zu erfrischen.

 

💡 Anwendung & Tipps:

 

  • Ideal für Hunde mit empfindlichem Magen oder bei Wetterwechsel zur Stärkung der Abwehrkräfte.
  • Du kannst die Bällchen auch zerbröseln und als Topping über das Hauptfutter geben.
  • Bei kleineren Hunden einfach Mini-Bällchen formen – sie lassen sich super portionieren.

 

📌 Fazit:

Diese selbstgemachten Immunbooster-Hackbällchen sind ein echter Volltreffer für alle Hundebesitzer, die auf natürliche Unterstützung setzen. Schnell zubereitet, vollgepackt mit wertvollen Zutaten – und garantiert ein Highlight im Napf!

👉 Speichere dir diesen Beitrag auf Pinterest, damit du das Rezept jederzeit griffbereit hast!